Deine perfekte Golfbrille

Das Must-have für dein Handicap

Du liebst Golf und willst dein Spiel auf das nächste Level bringen? Dann solltest du nicht nur auf deine Technik achten, sondern auch auf deine Golfbrille. Denn Sehen ist einer der entscheidenden Faktoren beim Abschlag, Putt und der Einschätzung von Entfernungen. Herkömmliche Brillen oder Sonnenbrillen kommen auf dem Green schnell an ihre Grenzen. Hier erfährst du, worauf es bei einer Golfbrille mit Sehstärke oder Spezialtönung wirklich ankommt – und wie du dein Handicap mit der richtigen Brille verbessern kannst.

Blendfreies Sehen – Polarisationsfilter für starke Kontraste

Beim Golfen sind deine Augen ständig wechselnden Lichtverhältnissen ausgesetzt. Sonnenreflexe auf Rasen oder Wasserflächen können dich blenden und irritieren. Die Lösung? Golfbrillen mit Polarisationsfilter. Sie reduzieren störende Lichtreflexe und sorgen für:

  • 🌿 Stärkere Kontraste auf dem Grün
  • 🏌️ Weniger Blendung bei Gegenlicht
  • 👀 Brillanteres, ermüdungsfreies Sehen

Tipp: Polarisierte Gläser eignen sich nicht nur für den Golfplatz, sondern auch für Autofahren, Skifahren oder Wassersport.

Dynamische Sicht – Weite Blickfelder ohne Verzerrung

Golf ist ein dynamischer Sport: Dein Blick wandert ständig zwischen Ball, Fahne, Horizont und Grün. Dabei brauchst du eine Golfbrille mit großem Sichtfeld, die dir klare Sicht in alle Richtungen ermöglicht – ohne Verzerrungen oder das Gefühl, mit dem Kopf „nach dem scharfen Punkt“ suchen zu müssen.

Wichtig:

  • Vermeide Brillen, bei denen du unter oder über das Glas hinausschaust
  • Setze auf Gläser mit breiten Sehbereichen – auch am Rand
  • Trage keine zu kleinen Fassungen

Einstärken- oder Gleitsichtgläser beim Golfen?

Golfspielen ist ein sehr dynamischer Sport mit vielen und schnellen Blickbewegungen. Sie benötigen daher eine optimale Rundumsicht. Sie müssen Entfernungen und Abstände gut einschätzen können und häufig zwischen langen und kurzen Distanzen wechseln. Nichts ist da unbequemer als eine unnatürliche Kopf- und Körperhaltung einzunehmen, weil man den „scharfen Punkt“ im Brillenglas nicht findet. Das sieht nicht nur komisch aus, sondern macht sich auch bei Ihrem Handicap bemerkbar. Abhilfe schaffen speziell geschliffene Brillengläser. Diese bilden bis in die Randzonen des Brillenglases klar und verzerrungsfrei ab und schaffen ein weites komfortables Blickfeld.
Wichtig ist zudem, dass Sie nicht zu kleine Brillengläser tragen. Denn zu kleine Gläser können nämlich beim Blickwechsel vom Boden in Richtung Himmel irritieren, wenn Sie den Kopf zu viel bewegen oder Sie über oder unter den Gläsern herschauen.

✅ Einstärkengläser:

Für viele Golfer sind Einstärkengläser für die Ferne die erste Wahl. Der Vorteil: Die volle Sehstärke ist über das gesamte Glas verteilt – perfekt, um den Ball, das Ziel und den Abschlag im Blick zu behalten.

👓 Gleitsichtgläser beim Golf:

Willst du beim Spiel auch in der Nähe klar sehen – zum Beispiel beim Lesen der Scorekarte oder beim Blick aufs Handy – kannst du dich für spezielle Gleitsichtgläser für Golfbrillen entscheiden.

Die Besonderheiten:

  • Der Fernbereich ist tiefer im Glas angesetzt – ideal für den Abschlag
  • Die Nahsicht bleibt klar, ohne die Kopfhaltung zu verändern
  • Randbereiche sind verzerrungsfrei optimiert für schnelle Blickwechsel

Tönung & Kontrast – Welche Glasfarbe hilft deinem Spiel?

Viele Golfbrillen gibt es in braun, grau oder grau-grün. Doch nicht jede Tönung bringt optimale Kontraste – gerade bei wechselndem Licht oder auf dem Grün. Besser geeignet sind:

  • 🟠 Gelb-orange Tönungen: Verstärken Kontraste bei diffusem Licht
  • 💜 Violette Tönungen: Heben den Ball deutlicher vom Grün ab
  • 🌤️ Phototrope Gläser: Passen sich automatisch dem Licht an

Vorteile kontraststeigernder Tönungen:

  • Du kannst die Landung des Balls besser verfolgen
  • Du erkennst besser, wohin du schlagen musst
  • Du siehst die Fahne und den Ballflug klarer

Mit der richtigen Golfbrille dein Handicap verbessern

Ob du Einsteiger oder erfahrener Golfer bist – mit einer professionell angepassten Golfbrille mit Polarisationsfilter, individueller Tönung und optimalem Sehfeld kannst du:

  • dein Spiel entspannter genießen
  • gezielter schlagen
  • Entfernungen besser einschätzen
  • und dein Handicap nachhaltig verbessern

🎯 Lass dich jetzt bei einem Optiker beraten und finde die perfekte Golfbrille für dich – individuell abgestimmt auf deine Sehstärke, deine Gewohnheiten und deine Ziele auf dem Platz.

Golfbrillen von Uvex sind erhältlich bei unseren Partner Optikern.

WERBUNG

Das könnte dich auch interessieren …